Lago di Braies – Instagram-Hype oder ein Schatz der Natur?
[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_image_id=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ hover_type=“none“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Lago di Braies – mehr als nur ein Hotspot für Influencer?
Wer sich für das Thema Reisen und beliebte Hotspots für schöne Fotos interessiert wird auf Plattformen wie Instagram nicht daran vorbei kommen.
Der Pragser Wildsee – oder auch Lago di Braies in Südtirol
Mehr als 300.000 markierte Bilder findet man alleine zum Hashtag #lagodibraies – Tendenz sehr stark steigend. Denn bis vor wenigen Jahren war dieser Ort wohl nur Wanderern, Bergsteigern und Bewohnern der näheren Dolomitenregion ein Begriff.
Schon bei der Anfahrt deuten die vielen großen Schilder darauf hin, dass man an diesem See nicht vorbei fahren kann, Der große Besucherparkplatz mit modernsten Schranken- und Ticketanlagen wird permanent von Baggern geglättet und aufgeschüttet. Die Preise mit 6€ für 3 Stunden und 0,80€ für jede weitere halbe Stunde gehen in Ordnung. Saubere und kostenlose WC Anlagen befinden sich gleich neben dem Kassenautomaten.
Der See liegt etwa 100m weiter, ideal für Personen, die nicht wandern oder spazieren, sondern lediglich die Atmosphäre genießen wollen. Oder eben schnell Halt für ein Selfie oder Instagram-Seefoto machen wollen.
Das Cafe Bistro direkt am Seeeingang scheint sehr neu zu sein, auch gut besucht, wir haben es aber nicht getestet – hier wird wohl kein Influencer verhungern müssen.
[/fusion_text][fusion_youtube id=“xFzeyijt7is“ alignment=“center“ width=““ height=““ autoplay=“false“ api_params=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ css_id=““ /][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_2″ layout=“1_2″ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_image_id=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ hover_type=“none“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_imageframe image_id=“1344|medium“ max_width=““ style_type=““ blur=““ stylecolor=““ hover_type=“none“ bordersize=““ bordercolor=““ borderradius=““ align=“none“ lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ lightbox_image_id=““ alt=““ link=““ linktarget=“_self“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]https://www.lovelifetravel.at/wp-content/uploads/2019/06/21F28EF1-0010-40B3-9583-23254B803FE8-600×800.jpg[/fusion_imageframe][/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_2″ layout=“1_2″ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_image_id=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ hover_type=“none“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Hype oder Juwel?
Ab der ersten Minute wird einem klar, hier kommen viele nur für das beliebte und bekannte Instagram Foto am Steg bzw. im Boot her. Und ganz ehrlich, auch wir haben uns auf schöne Fotos und Erinnerungen mit dieser Kulisse gefreut. Unserer Meinung nach ist ein Hype um einen Ort ja auch nicht möglich, wenn er nicht viele Menschen berührt, Schönes erschafft oder in vielen eine Sehnsucht auslöst auch dort hinzugelangen. Der Eingang zum Bootshaus zeigt auf einer Tafel die Erklärung, welche Schritte notwendig sind um das persönliche Instagram Erlebnis zu buchen. Man hat es hier also verstanden daraus Kapital zu schlagen und Marketing zu betreiben – nichts verwerfliches.
Kostenlose Fotos am Steg
Am vorderen Teil des Bootsstegs kann man nach ein paar Minuten Wartezeit selbst in Pose gehen und Fotos machen. Da der Platz eher beschränkt ist, empfehlen wir euch ein Weitwinkelobjektiv.
Fotos im Boot sind nur gegen Gebühr möglich, aber dazu später mehr.
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_2″ layout=“1_2″ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_image_id=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ hover_type=“none“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_imageframe image_id=“1345|medium“ max_width=““ style_type=“dropshadow“ blur=““ stylecolor=““ hover_type=“none“ bordersize=““ bordercolor=““ borderradius=““ align=“none“ lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ lightbox_image_id=““ alt=““ link=““ linktarget=“_self“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]https://www.lovelifetravel.at/wp-content/uploads/2019/06/37F89AE3-FFB2-4AB4-81AC-8B689498FE4C-800×600.jpg[/fusion_imageframe][/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_2″ layout=“1_2″ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_image_id=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ hover_type=“none“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_imageframe image_id=“1330|medium“ max_width=““ style_type=“dropshadow“ blur=““ stylecolor=““ hover_type=“none“ bordersize=““ bordercolor=““ borderradius=““ align=“none“ lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ lightbox_image_id=““ alt=““ link=““ linktarget=“_self“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]https://www.lovelifetravel.at/wp-content/uploads/2019/06/DSC0513-800×534.jpg[/fusion_imageframe][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_image_id=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ hover_type=“none“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Rundwanderweg um den See
In den Tagen zuvor machten wir einige längere Wanderungen in Osttirol, waren Sommerrodeln und buchten ein Rafting-Erlebnis auf der Isel.
Der Tag am See sollte uns einfach nur gut tun, Möglichkeit zum Entspannen bieten und ein angenehmer Spaziergang sein. Die Runde um den See ist mit 3,5km also bestens geeignet. Am Weg befinden sich viele hübsch gestaltete Sitzmöglichkeiten in Form von aus Bäumen gemachten Sitzbänken. Die vielen unterschiedlichen Aussichtspunkte auf den See und die umliegenden Dolomiten verzaubern uns sofort. Wir umrunden den See im Uhrzeigersinn. Zu schaffen ist der Weg leicht unter einer Stunde, aber es wäre viel zu schade hier einfach nur im Kreis zu wandern.
Der Rundweg hat vor allem in der ersten Hälfte einige Steigungen parat, über große Naturstiegen geht es entlang dem Ufer, Traumblick inkludiert. Nach 2 etwas anspruchsvolleren Passagen ist man etwa in Seemitte auf einem schönen Kalksteinstrand angelangt. Auch hier finden sich wieder Sitzmöglichkeiten und saubere WC Anlagen. Der kleine Schmelzwasserbach der im See mündet ist ideal um sich zu erfrischen oder Hunde und Kinder zu beschäftigen.
[/fusion_text][fusion_imageframe image_id=“1343|medium“ max_width=““ style_type=“dropshadow“ blur=““ stylecolor=““ hover_type=“none“ bordersize=““ bordercolor=““ borderradius=““ align=“none“ lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ lightbox_image_id=““ alt=““ link=““ linktarget=“_self“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]https://www.lovelifetravel.at/wp-content/uploads/2019/06/9C42887B-6487-4022-958A-4B3787A42017-800×600.jpg[/fusion_imageframe][fusion_separator style_type=“single solid“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ sep_color=““ top_margin=“40″ bottom_margin=“40″ border_size=““ icon=“fa-mountain fas“ icon_circle=“no“ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ /][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Tipp: ist man nicht so gut zu Fuß lohnt es sich den See gegen den Uhrzeigersinn zu erkunden. Der Abschnitt ist sehr eben und ein gemütlicher Spaziergang. Sollte es dann zu anstrengend werden, kann man den selben Weg einfach wieder zurück gehen.
Wie viel zeit muss ich einplanen, wenn ich den See besuche?
Wenn man in der Nähe ist und vielleicht 1-2 Stunden Zeit hat lohnt sich ein Besuch. Vom Parkplatz ist man gleich beim See und man kann eine schöne Zeit verbringen. Empfehlen würden wir aber eher einen halben Tag oder auch mehr. Der See und die gesamte Umgebung bieten sehr viele Wanderwege um sich sportlich auszutoben oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Dieses Stückchen Natur sollte man ohne zeitlichem Stress auf sich wirken lassen.
Bootsfahrt – wie komme ich zum persönlichen Erlebnis?
Das Schild am Eingang zum Bootshaus erklärt die Instagram Tour – oder wie wir früher gesagt hätten: wir mieten uns ein Ruderboot.
Wir besuchten den See unter der Woche bei leicht wechselhaftem Wetter, der Ansturm war noch sehr in Grenzen. In der Hauptsaison bzw. Ferienzeit sollte man aber wahrscheinlich mit einer längeren Wartezeit rechnen.
Ein Boot zu mieten ist nicht schwer. Die freundlichen Damen bei der Vermietung sprechen auch Deutsch, nehmen ein paar Daten auf sowie 25€ Kaution.
Fährt man 30 Minuten am See kostet das 15€, eine Stunde 25€ – 4-5 Personen gehen sich maximal pro Ruderboot aus.
Abgerechnet wird bei Rückgabe, man bekommt entweder die Differenz zur Kaution zurück oder man fährt einer Stunde und es ist damit erledigt.
Was wir besonders schön fanden: bei der Rückgabe bekamen wir 2 Postkarten als Erinnerung mit schönen Fotos vom Pragser Wildsee.
[/fusion_text][fusion_builder_row_inner][fusion_builder_column_inner type=“1_2″ layout=“1_2″ spacing=““ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ dimension_margin=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_imageframe image_id=“1364|medium“ max_width=““ style_type=““ blur=““ stylecolor=““ hover_type=“none“ bordersize=““ bordercolor=““ borderradius=““ align=“none“ lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ lightbox_image_id=““ alt=““ link=““ linktarget=“_self“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]https://www.lovelifetravel.at/wp-content/uploads/2019/06/IMG_5802-600×800.jpg[/fusion_imageframe][/fusion_builder_column_inner][fusion_builder_column_inner type=“1_2″ layout=“1_2″ spacing=““ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ dimension_margin=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_imageframe image_id=“1363|medium“ max_width=““ style_type=““ blur=““ stylecolor=““ hover_type=“none“ bordersize=““ bordercolor=““ borderradius=““ align=“none“ lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ lightbox_image_id=““ alt=““ link=““ linktarget=“_self“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]https://www.lovelifetravel.at/wp-content/uploads/2019/06/8E7E2E18-2A0B-4167-BE82-652926AC8CE0-600×800.jpg[/fusion_imageframe][/fusion_builder_column_inner][/fusion_builder_row_inner][fusion_separator style_type=“single solid“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ sep_color=““ top_margin=“40″ bottom_margin=“40″ border_size=““ icon=“fa-mountain fas“ icon_circle=“no“ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ /][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Lightroom Preset kostenlos
Unsere Bilder vom Pragser Wildsee haben wir mit unserem neuen „Mountain Lake“ Preset bearbeitet.
Dieses stellen wir euch zum kostenlosen Download zur Verfügung. Es funktioniert am PC in Lightroom CC.
lovelifetravel.at | Mountain Lake Preset für Lightroom downloaden
[/fusion_text][fusion_separator style_type=“single solid“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ sep_color=““ top_margin=“40″ bottom_margin=“40″ border_size=““ icon=“fa-mountain fas“ icon_circle=“no“ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ /][fusion_gallery layout=“masonry“ picture_size=““ columns=“2″ column_spacing=“10″ gallery_masonry_grid_ratio=““ gallery_masonry_width_double=““ hover_type=““ lightbox=“yes“ lightbox_content=““ bordersize=““ bordercolor=““ border_radius=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““][fusion_gallery_image image=“https://www.lovelifetravel.at/wp-content/uploads/2019/06/F1F9301B-C2B7-4F82-8B62-B74F9415690C-600×800.jpg“ image_id=“1351|medium“ link=““ linktarget=“_self“ /][fusion_gallery_image image=“https://www.lovelifetravel.at/wp-content/uploads/2019/06/4B4ADD2E-8375-4686-8A18-2EBD0A34B997-800×600.jpg“ image_id=“1342|medium“ link=““ linktarget=“_self“ /][fusion_gallery_image image=“https://www.lovelifetravel.at/wp-content/uploads/2019/06/DSC0490-1-800×534.jpg“ image_id=“1329|medium“ link=““ linktarget=“_self“ /][fusion_gallery_image image=“https://www.lovelifetravel.at/wp-content/uploads/2019/06/DSC0461-800×534.jpg“ image_id=“1328|medium“ link=““ linktarget=“_self“ /][fusion_gallery_image image=“https://www.lovelifetravel.at/wp-content/uploads/2019/06/DSC0553-800×534.jpg“ image_id=“1334|medium“ link=““ linktarget=“_self“ /][fusion_gallery_image image=“https://www.lovelifetravel.at/wp-content/uploads/2019/06/DSC0536-534×800.jpg“ image_id=“1332|medium“ link=““ linktarget=“_self“ /][fusion_gallery_image image=“https://www.lovelifetravel.at/wp-content/uploads/2019/06/DSC0666-534×800.jpg“ image_id=“1341|medium“ link=““ linktarget=“_self“ /][/fusion_gallery][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
[…] Lago di Braies – Instagram-Hype oder ein Schatz der Natur? […]
[…] Lago di Braies – Instagram-Hype oder ein Schatz der Natur? […]
Ich war dort noch nicht, kenne aber natürlich tonnenweise Fotos davon – ob nun aus dem Instagram-Feed, oder von diversen Landschaftsfotografen. Definitiv ein wunderschönes Fleckchen Erde. ich werde es trotzdem nicht besuchen, da ich nach Möglichkeit immer versuche solche Mode-Hotspots zu vermeiden
Hallo Ihr beiden,
vielen Dank für diese Empfehlung. Der Ort ist tatsächlich besuchenswert. Sehr schöne Bilder, die keine Nachbearbeitung benötigen.
Hallo Anna,
vielen Dank! Da hast du Recht!
Ein Paradies für Fotografen – danke für den Tipp!
Vielen Dank, sehr gerne!
Hallo Ihr beiden,
Wir waren letzten Sommer auch am Pragser Wildsee, um die Magie dieses Sees zu erleben. Das haben wir auch – zum Sonnenuntergang war es fast menschenleer und wunderschön.
Liebe Grüße von Sanne
Hi Sanne,
das klingt gut, leider konnten wir nicht bis zum Sonnenuntergang bleiben, falls wir aber doch wieder hinfahren auf jeden Fall um diese Zeit.
Im Herbst wenn ein schöner Nebel über dem See liegt ist es bestimmt auch toll.
Ganz viele Grüße
Christoph
Was für tolle Bilder von diesem tollen Ort! Vielen Dank für die Inspiration und das Preset😍
Liebe Grüße Josefine von
fineontour
Cooles Kommentar – DANKE!
Sehr gerne und viel Spaß damit, wird bald neue Presets geben und bestimmt auch wieder kostenlose!
Viele Grüße!
Wow, die Bilder sind wirklich wunderschön. Da wundert es einen nicht, dass der See auch bei Influencern und jenen die es werden wollen, sehr beliebt ist.
Kein Schatten ohne Licht :) aber wie gesagt, außerhalb der Hauptsaison braucht man sich vermutlich wenige Sorgen darüber machen, im August würde ich eher nicht hinfahren, und wenn dann nur ganz früh oder spät.
Lieber Christoph,
ein schöner, informativer Beitrag mit tollen Bilder!
Macht Lust direkt ins Auto zu steigen, werde ich glaube auch bald tun.
Liebe Grüße,
Kerstin
Vielen Dank Kerstin!
Solltest du unbedingt, wirst bestimmt auch begeistert sein :)
Liebe Grüße
Christoph
Traumhafte Bilder vor einer atemberaubenden Kulisse! Ich hätte aufgrund von Instagram auch einen riesigen Ansturm am See erwartet, aber es sieht ja alles noch recht angenehm aus.
Liebe Grüße
Marie
Vielen Dank Marie!
Es war wirklich nicht so schlimm, da das Bootshaus gleich beim Parkplatz liegt war dort natürlich etwas mehr los, aber auch das ging noch sehr gut.
Am Rundweg verteilt es sich dann optimal und man kann wirklich genießen.
Viele Grüße
Christoph
Vom Pragser Wildsee habe ich schon viel gesehen und gehört – selbst habe ich es leider noch nicht hin geschafft. Die Bilder machen aber wirklich Lust auf ein Wanderwochenende in der Gegend – vielleicht sogar mit dem Insta-Ruderboot, hihi. :-D
Liebe Grüsse und danke für den informativen Beitrag,
Manu
Vielen lieben Dank für dein Kommentar.
Ein Ausflug oder sogar ein paar Tage in der Region zahlen sich auf alle Fälle aus – ich liebe Tirol, egal welchen Teil.
Sehr zu empfehlen sind auch die Umbalfälle in Osttirol – Blogbeitrag folgt noch.
Die Fahrt mit dem Ruderboot war schon schön, allerdings hatten wir etwas stärkeren Wind, viel Zeit für Pausen war da leider nicht, sonst hätten wir es nie wieder bis zum Steg geschafft :)
Sehr gerne und viele Grüße zurück
Christoph
Was für unglaublich tolle Bilder. Wirklich gute Arbeit.
Uns hat der Pragser Wildsee auch sehr gut gefallen und wir haben die Zeit dort ehr als genossen. Allerdings waren zu der Zeit noch sehr wenig Menschen dort unterwegs und wir hatten den See fast für uns alleine 😍.
Vielen lieben Dank – das Lightroom Preset dazu gibt es übrigens gratis zum Download, falls du magst.
Wir kommen bestimmt nochmals wieder, dann aber eher ganz früh bzw am Abend, aber die ganze Region dort ist traumhaft schön und es gibt viele schöne Wanderungen.
Lieber Christoph,
es ist schon so eine Sache mit den Orten, die bei Instagram gehypt werden. Selten sind sie noch so idyllisch, wenn sie erstmal von der Meute entdeckt wurde. Oft leidet dann auch die Natur darunter, weil die Örtlichkeit meist so einen Ansturm gar nicht verkraften kann.
Liebe Grüße
Alex
Liebe Alex,
vielen Dank für deinen Kommentar. Ja da hast du wohl leider Recht. Es war zum Glück noch alles sehr sauber und gepflegt, und man konnte die Natur genießen.
Hoffentlich bleibt es noch sehr lange so.
Viele Grüße
Christoph
Die Fotos sind wirklich wunderschön und auch die Gegend mit den vielen Wanderungen klingt verlockend!
Mich nur für ein Instagram Foto irgendwo lange anzustellen oder sogar dafür zu bezahlen könnte ich mir aber nicht wirklich vorstellen. Unter Stress/Druck zu fotografieren finde ich sowieso eher schwierig :D
Liebe Grüße
Vielen Dank Julia!
Verstehe ich und so denken wir grundsätzlich auch.
Die Bilder am Steg kann man kostenlos machen, wenn auch nicht unbeobachtet aber das muss einem einfach egal sein, die Menschen trifft man nie wieder und sie machen ja auch nichts anderes. Den Stress macht man sich nur selbst ;)
Am Boot zahlt man natürlich für die Bootsmiete, das hätten wir uns aber so oder so ausgeborgt, da man auf so einem schönen See auch mal die Perspektive vom Wasser aus geniessen möchte.
Viele Grüße
Tolle Eindrücke!
Wenn die Fahrt nicht so weit wäre, dann hätte ich dort sicher auch schon das ein oder andere Foto geknipst 😉
Wenn ich es mal hinschaffen sollte, komme ich gerne auch darauf zurück eurer Preset auszuprobieren.
Liebe Grüße
Isabel
Danke Isabel!
Wir waren glücklicherweise in Osttirol auf Urlaub, da war es gar nicht weit, aber auch ansonsten bietet Südtirol viel schönes.
Das Preset funktioniert auch sehr gut mit anderen Orten, überall wo Berge, Seen oder auch Stadt vorkommt ist es passend.
Viel Spaß und liebe Grüße
Christoph
Auch wenn ich schon viele Jahre lang über meine Reisen berichte und erst vor kurzem Instagram für mich entdeckt habe, bin ich doch immer wieder überrascht, welch großen Einfluss Instagram auf viele hat. Ich persönlich würde nie an einen Ort fahren, um nur ein Instagram Foto zu machen. Das Erleben eines Ausfluges und das Bewundern der Natur steht für mich immer im Vordergrund.
Wir nutzen Instagram als Inspiration, haben dadurch auch schon viele schöne Orte gesehen, die wir sonst nicht gekannt hätten.
Was früher der Reiseführer war, ist heutzutage Instagram, Facebook und Pinterest. Die Fotos nimmt man als Erinnerung mit und um darüber berichten zu können. Aber wegen dem Foto alleine würde ich das auch nicht machen.
Bergseen haben doch generell was faszinierendes, oder? Die Fotos sind toll, also wenn ich mal in der Nähe bin und es nicht gerade Ferienzeit ist……:-)
Liebe Grüße Daniela von https://travelmixbestager.de/
Haben sie definitiv, Natur pur und perfekt für die Seele. Unbedingt :)
Liebe Grüße
Danke für deinen Bericht! Der See steht schon lange auf meiner Wunschliste. Ich liebe Seen und Berge und finde gerade diese Kombination toll. Ich hoffe ich schaffe es nächstes Jahr endlich mal hin.
lg
Verena
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Einfach mal hinschauen, wenn du in der Nähe bist. Wir waren sehr positiv überrascht.
Wir lieben das auch, die Stille, den Ausblock, das Wasser – gibt nichts schöneres.
lg
Christoph
Danke, dass klingt ja gar nicht so furchtbar wie ich bisher dachte. Vielleicht fahre ich dann doch noch mal vorbei wenn wir in der Gegend sind. Mal sehen, ob wir unser Wohnmobil dann dort auch noch parken dürfen. Auf den Spaziergang um den See habe ich Lust bekommen :-). LG Katja
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Es war wirklich gar nicht schlimm und verläuft sich alles sehr gut. Wir waren aber noch vor der Hauptsaison, im August, wenn alle Italiener und Deutschen auch Ferien haben sieht es vermutlich anders aus.
Parkplätze für Wohnmobile gibt es, allerdings 20€ pro Tag.
LG Christoph
Danke für den Bericht. Auch bei mir steht der See auf der Liste, aber der Instagram Hype stimmt mich auch nachdenklich. Ich liebe Seen und Berge und sie bilden für mich die perfekte Kombi. Mal schauen wann ich dort einmal hinfahre….
Vielen Dank :) ja man macht sich vorher schon Gedanken, aber in diesem Fall war es unbegründet.
Und Geld wollen alle schönen Orte verdienen in der heutigen Zeit, das kann man leider nicht ändern.
Einfach außerhalb der Hauptsaison hinschauen und eine schöne Zeit haben!
LG Christoph
Das sieht dort tatsächlich wunderschön aus. Ich glaube, so langsam muss ich da auch mal hin… ;-)
Liebe Grüße
Thomas
Vielen Dank für deinen Kommentar Thomas!
Ja unbedingt, war wirklich ein wunderschöner Tag umgeben von wunderbarer Natur.
Liebe Grüße
Christoph & Lisa